FAQ

Häufige Fragen

neuesten Diodenlaser Technologie

Wenn Sie weitere Fragen haben oder sich beraten lassen möchten, rufen Sie uns an! Wir helfen Ihnen gerne.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: +49 851 21247157

Oberlippe, Kinn, Achseln, Bikinizone, Intimbereich, Bart und Haaransätze, Arme, Beine, Rücken, Schultern, Bauch, Brust, Gesäß – Nahezu alle gut erreichbaren Körperzonen können behandelt werden.

Die Behandlung kann bei allen Haaren, die ausreichend Pigmente (Melanin) enthalten, durchgeführt werden. Bei dunklen Haaren ist die Laser-Epilation besonders effektiv aufgrund des hohen Gehalts an Eumelanin (Schwarz-Braun-Pigment) im Haar. Hellblonde und sehr feine Haare sowie rotes Haar reagieren in der Regel kaum oder gar nicht auf eine Lasertherapie. Sie enthalten überwiegend Phäomelanin (Rot-Gelb-Pigment), welches Licht sehr schlecht absorbiert. Der Behandlungserfolg kann jedoch im Einzelfall nicht vorhergesagt werden. Auch bei blonden Haaren (weniger Pigmente) sind schon überraschend gute Ergebnisse beobachtet worden. Umgekehrt gibt es auch Ausnahmen mit besonders hartnäckigen, dunklen Haaren.
Das genaue Ergebnis wird durch weitere Faktoren beeinflusst:

  • Haarfarbe
  • Haardicke
  • Haartiefe
  • Behandlungsbereich
  • Hauttyp/ Hauttoleranz
  • Hautstruktur
  • Lichtintensität

Ja, durch die Wahl der richtigen Lichtintensität und Arbeitsweise ist es möglich auch gebräunte oder selbst „schwarze“ Haut sicher und sanft zu behandeln. Nach vorheriger Beratung und Untersuchung wird das jeweils richtige Behandlungsverfahren ausgewählt und ein individuelles Behandlungskonzept erstellt. Dazu wird u.a. eine automatische Hautanalyse durchgeführt, welche die exakte Pigmentierung der zu behandelnden Hautfläche (Hauttyp) ermittelt.

Nein, womöglich nicht. Das kann niemand. Einige Haare werden zu hell oder zu dünn für eine ausreichende Erhitzung der Haarwurzeln sein, sind dafür aber auch kaum zu erkennen und daher unauffällig.

Jeder Mensch besitzt etwa 5 Mio. Haaranlagen. Nur ein Teil davon ist zu jeder Zeit aktiv. Aktive Haarwurzel, die verödet worden sind, sterben ab und können nicht wieder regenerieren. Wenn nach Jahren jedoch wieder neue Haare nachwachsen, meist nur noch vereinzelt, wachsen diese aus Haarwurzeln, die bis dahin nicht aktiv gewesen und daher bei der vergangenen Behandlung nicht erreicht werden konnten.

Je nach Haut-, Haarfarbe und Haardicke sowie zu behandelndem Bereich sind etwa 6 – 10 Behandlungen realistisch. Es können durchaus weniger sein – mehr allerdings auch. Es bedarf eines persönlichen Beratungsgesprächs und einer ausführlichen Anamnese.

Die Behandlung ist immer nur für die Haare wirksam, die sich am Ende des Wachstums (Anagenphase) befinden. Nur in der Wachstumsphase verbindet das Haar die Haarpapille mit der Hautoberfläche. Zu jeder Zeit befinden sich jedoch nur ca. 10-20 % der Körperhaare in der Wachstumsphase.

Darüber hinaus bilden die Pigmentzellen (Melanozyten) der Haarwurzel nicht ständig Melanin. Erst in der späten Wachstumsphase beginnt die Bildung von Melanin, weshalb erst dann die Haarwurzel mittels Lichtenergie ausreichend erhitzt werden kann. Alle anderen „mitbehandelten“ Haare fallen ebenfalls aus, wachsen aber mit Verzögerung wieder nach.

Je nach Körperregion dauert der Haarausfall zwischen 10 und 20 Tagen. Es wird für Sie so aussehen, als wachsen die Haare normal weiter. Bitte Geduld! Die Haarwurzel wird – von außen leider nicht sichtbar – durch das energiereiche Licht irreparabel geschädigt. Das Haar wird von der Haarwurzel getrennt und von der Haut langsam abgestoßen. Bis neue Haare wieder aus der Haut herausgewachsen sind, können bis zu 3 Monate vergehen.

Die Haare sollten bei der Behandlung möglichst kurz und rasiert sein (ca. 1-2 Tage vorher), um eine angenehme und wirkungsvolle Epilation zu erreichen. Wichtig ist, dass die Haare vorher nicht gezupft oder herausgerissen werden, um die Wärmeleitung von der Oberfläche zur Haarwurzel (Papille, Kapillare) zu erleichtern.

Abhängig von der zu behandelnden Körperzone und individuellem Haarwuchs sollten mindestens 4 bis 12 Wochen zwischen den Sitzungen liegen, um so viele Haare wie möglich in der Wachstumsphase behandeln zu können. Es geht nirgendwo schneller. Infolge der Behandlung verändert sich das Haarwachstum, sodass auch verbliebene Haare stetig langsamer nachwachsen.

Durch stetige Weiterentwicklung der Licht- und Lasertechnik in den vergangenen 20 Jahren ist die Behandlung bei richtiger Anwendung inzwischen sehr sanft und schmerzarm. Die meisten Menschen verspüren ein leichtes Pieksen oder Kribbeln. Das Schmerzempfinden ist jedoch individuell und je nach Körperzone oder „Tagesform“ sehr verschieden.

Ein leichtes Spannungsgefühl, eine eventuelle, leichte Hautrötung wie auch kleine Schwellungen (Pusteln) sind normal, verblassen aber nach wenigen Stunden.

Vor und nach jeder Behandlung (ca. 7 Tage) sollte auf intensives Sonnenbaden oder Solarium verzichtet werden, um Hautrötungen- und Reizungen zu vermeiden. Eine sichere und angenehme Behandlung würde sonst eventuell erschwert. Um unerwünschte Nebenwirkungen wie z.B. Pigmentverschiebungen zu vermeiden, sollte auch nach einer Behandlung die Haut vor direkter Sonneneinstrahlung stets geschützt werden, z.B. mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher.

Alle Mitarbeiter des Studio Haarfrei Passau haben die nach NiSV (Nichtionisierende Strahlenverordnung) erforderlichen Schulungen und Prüfungen abgeschlossen. Was beinhaltet eine NiSV Fachschulung?

  • Eine NiSV Schulung für einen gültigen Fachkundenachweis setzt sich aus 2 Modulen zusammen, die mit einer Prüfung abgeschlossen werden müssen:
  • Das Modul 1 „Grundlagen der Haut und ihrer Anhangsgebilde“ beinhaltet mindestens 80 Lehreinheiten à 45 Minuten. Hier geht es um Themen wie Anatomie, Physiologie der Haut, Überblick zu Geräten zum Einsatz nichtionisierender Strahlung, die Wirkung von Strahlung usw.
  • Das Modul 2 „Fachkunde der optischen Strahlung“ hat die Technologie im Fokus.
  • 120 Lehreinheiten à 45 Minuten

Der Spark Pro gehört in die Premiumklasse für Lasergeräte. Durch die Entwicklung und Herstellung in Israel (Haifa) können höchste Qualitätsstandards sichergestellt werden

  • Alle Geräte werden nach ISO-Norm gefertigt, haben eine medizinische CE Zulassung und eine FDA Zulassung.
  • Die Deutsche Gesellschaft für EU Konformität in Frankfurt bestätigt nach Überprüfung die Richtigkeit der Zulassung. Damit haben unsere Kunden die Bestätigung, dass unsere Geräte KEINE billigen China-Importe mit illegalem CE sind.